Kreatives Projekt im Benediktushof

An zwei Tagen trafen sich die Berufspraktikantinnen und Berufspraktikanten der Fachschule für Heilerziehungspflege mit ihrer Lehrerin Frau Müller-Laackman im Benediktushof Maria Veen. Im Kunstatelier ‚PUNKTKOMMASTRICH‘ lernten sie hier unter Anleitung der Heilerziehungspflegerin und Kunstassistentin Jaqueline Menke das Material Powertext kennen. In Zusammenarbeit mit einigen Bewohnerinnen und Bewohnern der Einrichtung entstanden kleine Skulpturen, die zunächst aus Alufolie geformt und danach mit Powertex bestrichen wurden. Nach dem Aushärten konnten die Figuren nach Belieben farbig gestalten werden.

Im Anschluss stellte Frau Menke eine Reihe von Möglichkeiten vor, wie kreatives Gestalten in Einrichtungen der Behindertenhilfe realisiert und organisiert werden kann. Dabei ging sie auf die Entstehungsgeschichte des Ateliers ebenso ein wie auf eigene Erfahrungen aus Weiterbildung und Beruf, sodass die Schüler und Schülerinnen einen umfassenden Eindruck erhielten von kreativ-künstlerischer Aktivitäten mit und für Menschen mit Behinderung.

Text und Fotos: B. Müller-Laackman

Artikel vom 21.11.2019 09:57 Uhr